Heute sieht man es nur noch bei Trachtenaufführungen, historischen Umzügen oder in Museen: das „hessische Blau“. Ganz stark verbreitet war es in den Haushalten ab 1780 bis Mitte des 20.Jahrhunderts. I
Zu sehen sind das Blaue Haus, Vogel (ehem. Hüttenhain), ein Haus Ecke Rittestrasse, das Haus Tosberg, Ritterstr. 8 und der Ratskeller in der Obergasse, Haus ehemalig Hentschker (jetzt im Besitz
Bis zum Jahre 1834 wurden die Bürgermeister Greben genannt. Mit der Gebietsreform zum 31. Dezember 1971 wurde die Bezeichung des Ortsvorstehers eingeführt.
Von Interesse ist es gewiß auch, die Namen der Ortsvorsteher zu erfahren, welche den Gemeinden des Kirchspiels Gensungen als Greben, wie man in alter Zeit sagte, und als Bürgermeister, wie es heute he
Greben und Bürgermeister der Dorfschaft Hilgershausen - sie leiteten die Geschicke des Dorfes in Jahrhunderten und prägten Anlage und Aussehen des Ortes.
Von Interesse ist es gewiß auch, die Namen der Ortsvorsteher zu erfahren, welche den Gemeinden des Kirchspiels Gensungen als Greben, wie man in alter Zeit sagte, und als Bürgermeister, wie es heute he
Von Interesse ist es gewiß auch, die Namen der Ortsvorsteher zu erfahren, welche den Gemeinden des Kirchspiels Gensungen als Greben, wie man in alter Zeit sagte, und als Bürgermeister, wie es heute he
Bis zum Kriegsende war der Bürgermeister von Felsberg, Wilhelm Zimmermann, lt. Verfügung vom 29. März 1941 durch den Landrat, mit der Verwaltung der Gemeinde Altenburg beauftragt.
Greben und Bürgermeister der Dorfschaft Altenbrunslar - sie leiteten die Geschicke des Dorfes in Jahrhunderten und prägten Anlage und Aussehen des Ortes.
Am 3. September 1849 war ein Festtag für Gensungen und die Region, die Main-Weser-Bahn wurde freigegeben und der kleinste Bahnhof an dieser Strecke eröffnet. Der erste Zug wurde von der Lokomotive "Ha
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.