Nachforschungen ergaben, daß Beuern bereits im Jahre 1209 einwandfrei belegt ist. Fritzlar hatte hier Einkünfte und Grundbesitz. Im Laufe der Zeit änderte sich der Ortsname mehrmals. Aus Beuer
Das Dörfchen Böddiger wurde erstmals 1074 in der Schenkungsurkunde des Klosters Hasungen erwähnt, es ist aber als sicher anzunehmen, daß Böddiger schon vor 1074 bestanden hat.
Im Rahmen einer Dokumentation zur Feier „700 Jahre Stadt Felsberg“ ist die Bedeutung Gensungens in der langen Vergangenheit wie auch in der Gegenwart nicht zu übersehen. 1947 feierte die Gemeinde das
Das kleine Dörfchen, am Tor der „Hessischen Schweiz“ gelegen, ist wohl sicher schon kurz nach der Zeitwende entstanden. Ob es ein Sippenverband oder in Zeiten Karls des Großen im Zuge d
Hesserode, einer der kleinsten Stadtteile von Felsberg, am südlichen und westlichen Gemarkungsrand, von kleinen Mischwaldungen umgeben, hat sich seinen landwirtschaftlichen Charakter bis auf den heu
Heßlar, in der Mitte der Verbindung zwischen Melsungen und Felsberg, an der Salzstraße von Sooden-Allendorf nach dem Rhein und an einer alten „Heerstraße“ gelegen, ist bereits eine Siedlung aus graue
Hilgershausen wird 1106 als Hildegereshusun erstmals erwähnt. Abt Siegfried von Hersfeld schenkt 1196 die Mutterkirche Sipperhausen mit ihren Kapellen Mosheim, Dagobertshausen und Hilgershausen dem K
Der Stadtteil Lohre wurde erstmals im Jahre 1123 als Lare bekundet. Nach der Deutung der Ortsnamen gehört Lohre zu einem der ältesten Orte der deutschen Siedlungsgeschichte und damit zu den Orten, di
Melgershausen in seiner Gemarkungsgröße von 960 Hektar grenzt an die Gemarkungen Melsungen, Röhrenfurth, Lobenhausen, Altenbrunslar, Heßlar und Gensungen an. Die Einwohnerzahl pendelt in den letzten J
Die älteste Urkunde über Brunslar war 1954 der Anlaß, ein großes Fest zum 800jährigen Bestehen zu feiern. Die Grafen von Reichenbach, eine Seitenlinie der Grafen von Ziegenhain, waren Vögte der Bistum
Der Stadtteil wird erstmals laut Überlieferung in einer Urkunde in Fritzlar im Jahre 1317 unter dem Namen Neddern Vorschutze erwähnt. Obervorschütz wurde in dieser Zeit dem Amte Guden
Die fruchtbare Niederung um die Mündung der Schwalm und des Baches in die Eder war schon sehr früh besiedelt. Dafür spricht der Fund eines etwa 9000 Jahre alten Oberschädels eines knapp 40jährigen Man
Daß das Gebiet um Altenbrunslar schon in früher Zeit besiedelt war, sagt uns weniger der Name, als daß es zahlreiche vorgeschichtliche Funde im nahen Quillerwald beweisen. Bereits im A
Bedingt durch die Lage im Grenzgebiet der Landgrafschaft Hessen zum Erzbistum Mainz sind Geschichte und Schicksal unseres Dorfes durch Jahrhunderte eng mit der Altenburg verbunden gewesen.
Felsberg kann auf eine lange und auf vielfältige Art und Weise interessante Geschichte zurückblicken. Jahrtausende bevor Burg und Stadt entstanden, lebten nachweislich bereits Jäger und Sammler in
Ja, eigentlich müßte Felsberg ein 925jähriges Jubiläum feiern. Denn wie man bei einer Hochzeit die Verwandtschaft mitheiratet, so hat die Stadt Felsberg bei der Gebietsreform nicht nur Land und Leute
Vor Erfindung des Wasserklosetts (WC) war der Gang zur Toilette ein beschwerliches Geschäft. Das „Stille Örtchen“ in Form eines „Plumpsklos“ lag außerhalb des Wohnhauses.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Postamt Gensungen in der unteren Etage des Hauses von Kaufmann Max Schloß eingerichtet. Das Haus der Familie Schloß war Wohnhaus, Postgebäude und erstes Bankgebäude
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.